Mittel / Pflanzen die DMT enthalten (Liste – DMT haltige Pflanzen)
N,N-DMT haltige Pflanzen tauchen überall auf der Welt auf.
Es gibt wohl tausende Mittel, die DMT enthalten, sogar wir Menschen produzieren N,N-Dimethyltryptamin in uns!
In diesem Artikel stellen wir euch eine Liste mit vielen Pflanzen vor, die DMT enthalten.
Neben N,N-DMT sind auch 5-MeO-DMT, Bufotonin (5-HO-DMT) und andere Tryptamine in den meisten DMT-haltigen Pflanzenvorhanden.
Gleichzeitig ist N,N-Dimethyltryptamin ein psychoaktives Psychedelikum, das als stärkstes uns bekanntes “Halluzinogen” beschrieben wird.
Geraucht oder mit MAO-Hemmern oral eingenommen löst DMT einen recht kurzen, aber unglaublich intensiven Trip aus, der einen in eine komplett andere Realität befördern kann, auch DMT-Hyperspace genannt.
DMT wird auch synthetisch hergestellt, es kann allerdings auch aus Pflanzen extrahiert werden.
Doch Vorsicht: Während DMT-haltige Pflanzen in Deutschland als Zierpflanzen legal sind, ist das Molekül DMT und auch 5-MeO-DMT illegal.
Die Extraktion oder der Besitz der Pflanzen zum Zweck des Konsums ist auch verboten.
Der Konsum von DMT haltigen Pflanzen ist bei schamanischen Urvölkern weit verbreitet und ein fester Bestandteil der schamanischen Kultur.
Ayahuasca ist ein legendäres Getränk, das aus DMT und MAO-Hemmer (MAOI) haltigen Pflanzen gebraut wird.
Die Naturvölker sehen es als spirituelles Werkzeug & göttliches Geschenk, das verwendet wird um Probleme zu lösen und mit den Göttern zu kommunizieren.
Im Folgenden sollen viele Pflanzen die DMT enthalten aufgelistet werden.
Die meisten dieser Pflanzen werden nicht von schamanischen Urvölkern konsumiert und gelten deswegen als unerforscht und unsicher.
Vom Konsum dieser Pflanzen ist abzuraten, es ist ungewiss, welche Wirkstoffschwankungen vorkommen und ob noch andere, toxische Stoffe enthalten sind.
Die Pflanzen, zu denen nichts vom Gebrauch steht, sind recht unbekannt und deswegen unsichere DMT Quellen!
Liste der Pflanzen die DMT (& 5-MeO-DMT und andere Tryptamine) enthalten
Botanischer Name | Andere Namen | Inhaltsstoffe | Berichte über Konsum | Samen / Kraut kaufen | Herkunftsland |
---|---|---|---|---|---|
Acacia acuminata | In den Blättern 0,6-1,2% DMT & weitere Alkaloide, in der Rinde 0,6-1,5%. Tetrahydroharman + geringe Spuren Harman (MAO-Hemmer) | Auf Ebay kaufen (Aus Australien) | Australien (süd-west) | ||
Acacia alpina | In den Blättern unbekannte Tryptamine | Australien (süd-ost) | |||
Acacia angustifolia | Synonym für Acacia floribunda oder Acacia suaveolens | Acacia suaveolens enthält Phenethylamin | Australien | ||
Acacia auriculiformis | Im Stamm / Stiel ist 5-MeO-DMT enthalten | Australien, Indonesien, Papua-Neuguinea | |||
Acacia baileyana | In den Blättern 0,02% Tryptamine, Betacarboline und Tetrahydroharman (Vorsicht: MAO-Hemmer!) | Australien (süd-ost) | |||
Acacia berlandieri | Senegalia berlandieri | Laut Phytochem enthält sie DMT, laut Shulgin enthält sie Amphetamin, Methamphetamin und viele weitere Amphetamine. | Kein bisschen für die Extraktion von DMT geeignet. | Extrakt auf Ebay kaufen | Texas, Mexiko |
Acacia catechu | Senegalia catechu | In der Rinde und in den Blättern DMT und andere Tryptamine | Asien, China, Indien, Indischer Ozean (Gebiet) | ||
Acacia caven | Vachellia caven | Psychoaktivität sicher, Inhaltsstoffe unbekannt | Argentinien, Bolivien, Chile, Paraguay, Uruguay | ||
Acacia colei | Wahrscheinlich in der ganzen Pflanze DMT | Australien, Südasien | |||
Acacia complanata | Die Blätter und der Stiel enthalten 0,3% verschiedene Alkaloide, darunter auch Tryptamine, zusätzlich die MAO-Hemmer Tetryhydroharman und N-Methyl-Tetrohydroharman | Wegen der unterschiedlichen, teils unbekannten Inhaltsstoffe ist diese Akazien-Art ungeeignet für die DMT Gewinnung! | Australien | ||
Acacia confusa | Die Wurzel und die Rinde enthalten NMT (~1,43%) und DMT (~1,15%) | 100g für 20€ auf Ebay kaufen Samen auf Ebay kaufen | |||
Acacia cornigera | Vachellia cornigera | DMT in der ganzen Pflanze | Mexiko und Zentralamerika | ||
Acacia cultriformis | Die Blätter und die Stiele enthalten Tryptamine | Australien | |||
Acacia farnesiana | Vachellia farnesiana / Mimosa farnesiana | Die ganze Pflanze enthält Tryptamine und verschiedene Phenethylamine, darunter N-Methyl-Beta-Phenethylamin | Herkunft: Mexiko, Zentralamerika. Verbreitet in: Australien, Südasien | ||
Acacia floribunda | 0,3-0,8% DMT, NMT, Tryptamin & Harman | Vorsicht - MAO-Hemmer! | Herkunft: Australien Verbreitet in: Indonesien, Neuseeland | ||
Acacia laeta | Die Blätter enthalten DMT | Afrika (auch Sahara), Mittlerer Osten, Westasien | |||
Acacia longifolia | Die Rinde, Blätter und teilweise auch die Blüten enthalten etwa 0,2% Tryptamine, darunter auf jeden Fall DMT Die Blüten enthalten außerdem Phenethylamine | Südostaustralien | |||
Acacia maidenii | Die Rinde enthält etwa 0,6% Tryptamine, davon etwa zwei Drittel N-Methyltryptamin und zwei Drittel DMT | Herkunft: Australien Verbreitet in: Indien, Argentinien & Südafrika | |||
Acacia melanoxylon | Die Rinde und die Blätter enthalten DMT, allerdings weniger als 0,02% | Wegen des niedrigen DMT Gehalts ist diese Art nicht zur DMT Extraktion geeignet. | Ostaustralien | ||
Acacia mellifera | Senegalia mellifera | Die Blätter enthalten DMT | Afrika | ||
Acacia nilotica | Vachellia nilotica | Die Blätter enthalten DMT | Afrika, Mittlerer Osten, Indien | ||
Acacia obtusifolia | Racosperma obtusifolium / Acacia intertexta | Die getrocknete Rinde enthält 0,4-0,5% DMT, die getrockneten Blätter 0,3% DMT & Monomethyltryptamin. Spuren von Betacarbolinen & 5-MeO-DMT | Südostaustralien | ||
Acacia oerfota | Vachellia oerfota | Die Blätter enthalten etwa 0,1% DMT | Afrika, Asien, Mittlerer Osten | ||
Acacia phlebophylla | Die Blätter enthalten etwa 0,3% DMT und zusätzlich NMT | Australien | |||
Acacia podalyriaefolia | Die Blätter enthalten verschiedene Tryptamine Die frische Rinde enthält 0,5-2% DMT und geringe Spuren an Phenethylaminen | Herkunft: Australien. Verbreitet in: Malaysien, Afrika, Indien |
|||
Acacia polyacantha | Senegalia polyacantha | Die Blätter enthalten DMT | Herkunft. Afrika, Indien, Indischer Ozean, Asien. Verbreitet in: Karibik |
||
Acacia retinodes | Die ganze Pflanze scheint DMT und MMT zu enthalten, insgesamt aber nur 0,02% Alkaloide | Wegen des geringen Alkaloidgehalts ungeeignet zur DMT Extraktion | Südaustralien | ||
Acacia rigidula | Vachellia rigidula | Die ganze Pflanze enthält unter anderem DMT, NMT, Tryptamin, Amphetamin, Methamphetamin, Meskalin, Nikotin | Die Pflanze ist zur Wirkstoffextraktion ungeeignet wegen der Vielzahl an enthaltenen Wirkstoffen. | Texas bis Südmexiko | |
Acacia senegal | Senegalia senegal | Die Blätter enthalten DMT | Afrika, Pakistan, Indien, Oman | ||
Acacia sieberiana | Die Blätter enthalten DMT | Herkunft: Afrika Verbreitet in: Pakistan |
|||
Acacia simplex | Die Blätter, Stiele und Rinde enthalten DMT und NMT, 0,81% DMT sind in der Rinde | Westen des Pazifischen Ozeans, Savaiʻi, Argentinien | |||
Acacia tortilis | Vachellia tortilis | DMT, NMT und andere Tryptamine | Auf Ebay kaufen | Afrika | |
Acacia verek | Diese Art ist psychoaktiv, welche Inhaltsstoffe genau enthalten sind ist unbekannt. | Afrika, Pakistan, Oman, Westindien | |||
Acacia vestita | In den Blättern und Stielen ist Tryptamin enthalten, insgesamt aber nur 0,02%. | Ungeeignet für die DMT Gewinnung. | Australien | ||
Anadenanthera colubrina | Cebil / Yopo | Die Samenkapseln enthalten DMT Die Samen enthalten Bufotenin, Bufotenin Oxid und DMT Oxid (insgesamt 0,2% Alkaloide). Die Blätter, Wurzeln und Rinde enthalten DMT, 5-MeO-DMT und mehr. Rinde enthält 0,4% Alkaloide, Wurzel 0,7% Alkaloide. | Die Yopo Samen werden von schamanischen Naturvölkern traditionell zu einem Schnupfpulver verarbeitet und nasal konsumiert. | Auf Azarius kaufen | Südamerika |
Anadenanthera macrocarpa | Anadenanthera colubrina var. cebil | Die Samenkapseln enthalten DMT Die Samen enthalten Bufotenin, Bufotenin Oxid und DMT Oxid. | Argentinien, Bolivien, Brasilien, Paraguay, Peru | ||
Anadenanthera peregrina | Yopo | Die Samenkapseln enthalten DMT Die Samen enthalten Bufotenin, Bufotenin Oxid und DMT Oxid. (insgesamt 0,2% Alkaloide) Die Blätter und Rinde enthalten DMT, 5-MeO-DMT und mehr. Rinde enthält 0,4% Alkaloide, Wurzel 0,7% Alkaloide. | Die Yopo Samen werden von schamanischen Naturvölkern traditionell zu einem Schnupfpulver verarbeitet und nasal konsumiert. | Auf Azarius kaufen | Südamerika, Karibik |
Arundo donax | Pfahlrohr, Riesenschilf, Spanisches Rohr | Die ganze Pflanze enthält 5-MeO-DMT Die Blüten enthalten DMT, 5-MeO-DMT und 5-MeO-NMT Die Wurzel enthalten 5-MeO-DMT, 5-MeO-NMT, Bufotenin, Bufotenidin, Dihydrobufotenidin | Weltweit, ursprünglich aus Ostasien, indien oder im Mittelmeerraum | ||
Delosperma acuminatum | DMT, 5-MeO-DMT | ||||
Delosperma cooperi | DMT, 5-MeO-DMT | Auf Ebay kaufen | Südafrika | ||
Delosperma ecklonis | DMT | ||||
Delosperma esterhuyseniae | DMT | ||||
Delosperma hallii | 5-MeO-DMT | ||||
Delosperma harazianum | DMT, 5-MeO-DMT | ||||
Delosperma hirtum | DMT | ||||
Delosperma lydenbergense | DMT, 5-MeO-DMT | ||||
Delosperma nubigenum | 5-MeO-DMT | ||||
Delosperma pageanum | DMT, 5-MeO-DMT | ||||
Delosperma pergamentaceum | DMT | ||||
Delosperma tradescantioides | DMT | ||||
Desmanthus Illinoensis | Die Wurzel enthält DMT (0,34%) | Süden & Westen der USA | |||
Desmodium caudatum | Die Wurzel enthält etwa 0,087% DMT und etwa 0,03% Bufotenin-N-Oxid | Indien, China, Taiwan, andere Teile Asiens | |||
Desmodium gangeticum | Die ganze Pflanze enthält DMT und 5-MeO-DMT | ||||
Desmodium gyrans | Codariocalyx motorius | Die Blätter und die Wurzel enthalten DMT und 5-MeO-DMT | Asien, Indien | ||
Desmodium pulchellum | Die ganze Pflanze enthält DMT und 5-MeO-DMT | ||||
Desmodium racemosum | Die ganze Pflanze enthält 5-MeO-DMT | ||||
Desmodium triflorum | Die Wurzel enthält DMT-N-Oxid | ||||
Diplopterys cabrerana | Chaliponga | Enthält etwa 1,3% DMT | Gilt als recht sichere DMT Quelle und wird von schamanischen Stämmen als Ayahuasca Zusatz verwendet | Auf Azarius kaufen | Amazonien, Brasilien, Kolumbien, Ecuador, Peru |
Horsfieldia superba | Enthält 5-MeO-DMT und ein Betacarbolin | Vorsicht, MAO-Hemmer! | Sumatra, Malaysien, Singapur | ||
Iryanthera urlei | Die Rinde enthält 5-MeO-DMT | ||||
Lespedeza bicolor var. Japnoica | Die Blätter, Wurzeln und Rinde enthalten DMT und 5-MeO-DMT | ||||
Mimosa hostilis | Jurema Preta / Jurema | Die Wurzeln und Rinde enthält etwa 0,31%-0,57% DMT | Mimosa Hostilis wird in vielen schamanischen Naturvölkern zur Herstellung von Ayahuasca verwendet. | 50g für 27€ auf Ebay kaufen Auf Azarius kaufen | Nordöstliches Brasilien, Südmexiko |
Mimosa scabrella | Die Wurzel enthält DMT | Südliches Brasilien | |||
Mimosa verrucosa | Die ganze Pflanze enthält DMT | Brasilien | |||
Mucuna pruriens | Juckbohne | Die Blätter, Samen, Stiele und Wurzeln enthalten Serotonin, 5-HTP, L-DOPA, Nikotin, DMT, Bufotenin und 5-MeO-DMT | Wegen der Vielzahl an enthaltenen Wirkstoffen ist diese Pflanze nicht zur Gewinnung von DMT geeignet. | auf Ebay kaufen | Afrika, tropische Bereiche Asiens |
Osteophloem platyspermum | Die Rinde enthält DMT und 5-MeO-DMT | ||||
Petalostylis cassioides | In den Blättern und Stielen 0,4-0,5% Tryptamine, DMT und mehr. | ||||
Petalostylis labicheoides var. Casseoides | Die Blätter und die Stiele enthalten DMT | Australien | |||
Phalaris aquatica | Die Blätter und Sämlinge enthalten DMT (~0,1%), 5-MeO-DMT (~0,022%) und Bufotenin (5-OH-DMT) (~0,005%) | ||||
Phalaris arundinacea | Rohrglanzgras, Havelmilitz | Die Blätter enthalten DMT, 5-MeO-DMT und weitere ähnliche Tryptamine, manchmal auch giftige Gramine. Insgesamt 0.0004-0.121% Alkaloide. | Wegen dem eventuellen enthalten von toxischen Graminen ist diese Pflanze nicht für den Konsum geeignet! | Auf Azarius kaufen | Europa, Asien, Nordafrika, Nordamerika. Auch in Deutschland! |
Phalaris tuberosa | Blätter und Sämlinge enthalten DMT (0,1%), 5-MeO-DMT (0,022%) und Bufotenin (0,005%) | ||||
Phragmites australis | Schilfrohr | Die Wurzeln enthalten DMT | auf Ebay kaufen | Europa | |
Psychotria alba | Die Blätter enthalten etwa 0,06-0,36% DMT | ||||
Psychotria carthaginensis | Unsicher, ob es tatsächlich DMT enthält, ist aber psychoaktiv. | Südamerika | |||
Psychotria viridis | Chacruna | Die Blätter enthalten 0,1-0,61% DMT & Spuren von MMT und MTHC | Wird recht häufig als DMT Lieferant verwendet und gilt als recht sicher. | Auf Azarius kaufen | Süd- und Mittelamerika, Kuba |
Virola calophylla | Die Blätter enthalten etwa 0,149% DMT | Zentral- und Südamerika | |||
Virola carinata | Die Blätter enthalten DMT | Kolumbien, Venezuela, Brasilien | |||
Virola divergens | Die Blätter enthalten DMT | ||||
Virola elongata | Die Rinde und Blätter enthalten DMT und 5-MeO-DMT | Süd- und Mittelamerika | |||
Virola melinonii | Die Rinde enthält DMT | ||||
Virola multinervia | Die Rinde und Blätter enthalten DMT und 5-MeO-DMT | Kolumbien, Peru, Ecuador, Venezuela, Brasilien | |||
Virola pavonis | Die Blätter enthalten DMT | Kolumbien, Peru, Ecuador, Venezuela, Brasilien | |||
Virola peruviana | Die Rinde enthält DMT und 5-MeO-DMT | Kolumbien, Peru, Ecuador, Brasilien | |||
Virola rufula | Die Rinde und Wurzel enthalten 5-MeO-DMT und wenige andere Alkaloide | ||||
Virola sebifera | Die Rinde enthält DMT | Süd- und Mittelamerika | |||
Virola theiodora | Die Wurzel, Rinde, Blätter und Blüten enthalten DMT und 5-MeO-DMT | Panama, Guyana, Brasilien, Bolivien, Kolumbien, Ecuador und Peru | |||
Virola venosa | Die Wurzeln und Blätter enthalten DMT und 5-MeO-DMT | Kolumbien, Venezuela, Brasilien |
Um Magischepflanzen.de zu unterstützen, würden wir uns freuen, wenn ihr diese Liste mit DMT-haltigen Pflanzen kommentiert oder beim Social Network eurer Wahl teilt! 🙂
Die Naturvölker sehen es als spirituelles Sakrileg, das verwendet wird um Probleme zu lösen und mit den Göttern zu kommunizieren.
Wieso Sakrileg?
Ups, das war eine falsche Verwendung des Wortes.
Danke für den Hinweis!
Die Aussage “Inzwischen wird DMT auch synthetisch hergestellt, es kann theoretisch allerdings auch aus Pflanzen extrahiert werden.” ist etwas irreführend, da DMT erstmals 1931 von Richard Manske synthetisiert wurde, noch bevor man es erstmals in der Natur entdeckte. Heutzutage ist zumeist aus Pflanzen extrahiertes DMT im Umlauf.
Danke für den Hinweis, wurde verbessert!
LG
In welcher von den genannten Pflanzen ist am meisten Dmt bzw 5-Meo-Dmt enthalten?
Das ist nicht sicher zu sagen, da oft nur wenige Analysen bekannt sind und man sich auf die verlassen muss.
Bei den meisten Pflanzen mit vergleichsweise hoher DMT Konzentration gibt es Schwankungen in den Messungen, die Angabe ist dann bspw. 0,6-1% oder 0,7-0,8%, ist also nicht sicher zu sagen was nun mehr hat.
1% ist ein hoher DMT Gehalt, angeblich soll bspw. Mimosa hostilis, Acacia simplex und Phalaris arundinacea solche Mengen erreichen können, viele andere der genannten Pflanzen jedoch auch.
Wenn es auf diese Frage doch eine eindeutige Antwort gibt, bitte ich darum berichtigt zu werden!
LG 🙂
Hallo ich habe eine frage vieviel DMT kann man denn aus 100 g mimosa hostilis extrahieren ?
Ausserdem habe ich eueren link für Acacia confusa benutzen wollen aber scheint nicht zu funktionieren. Habt ihr eine andere quelle bei der man mit einem Preis von 100 g bei 20 € beziehen kann?
Liebe Grüsse